Mit dem neuen Update auf Frymo Version 1.14.0 wird deine Arbeit als Immobilienmakler noch effizienter, flexibler und benutzerfreundlicher. In dieser Version haben wir uns darauf konzentriert, neue Funktionen bereitzustellen, die deine Exposés intuitiver gestalten und deine Nutzer gezielter zum Ziel führen. Gleichzeitig sorgen Optimierungen im Detail, verbesserte Kompatibilität und behobene Fehler für ein rundum reibungsloses Arbeitserlebnis.
Neue Funktionen
1. Geolagen in Propstack-Suchprofilen
Ab sofort kannst du im Propstack-Suchprofil Geolagen hinterlegen. Das bedeutet: Deine Website kann nicht nur nach Städten und Regionen, sondern auch gezielt nach geografischen Lagekategorien durchsucht werden – etwa „zentral“, „rural“ oder „rheinnah“. So finden deine Kunden gezielter genau die Immobilien, die in die bevorzugte Umgebung passen.
Konkreter Nutzen?
Du bietest deinen Interessenten eine präzisere Sucherfahrung und erhöhst die Wahrscheinlichkeit passender Matches zwischen Angebot und Nachfrage. Ein echter Mehrwert bei der Kundenbindung!
2. Neuer Schalter für VR- und Video-Links im Anhangs-Widget
Mit einem neuen Umschaltfeld im Anhänge Widget kannst du nun besser steuern, ob virtuelle Rundgänge oder Videos angezeigt werden sollen. Diese Anpassung erlaubt dir eine noch bessere Kontrolle über eingebundene Multimedia-Inhalte in deinen Immobilieneinträgen.
Konkreter Nutzen?
Du entscheidest flexibel, ob VR Links zu Matterport, Ogulo und alle weitern 360° Plattformen als Link oder als iFrame angebunden werden.
Feine Verbesserungen
1. Badges Widget versteht jetzt alle Frymo-Taxonomien
Du arbeitest mit individuellen Attributen wie „Neubau“, „Provisionsfrei“ oder „Erstbezug“? Neu ist, dass das Badges Widget jetzt alle Frymo-Taxonomien erkennt. Damit kannst du noch vielfältiger und detailreicher kategorisieren – direkt visuell hervorgehoben.
2. Neue Anzeige-Bedingung: Hat „VR 360 Link“
Eine weitere clevere Anpassung ist die neue Anzeige-Bedingung, um Inhalte nur dann anzuzeigen, wenn ein VR-360-Link vorliegt. Auf diese Weise kannst du deine Website noch smarter und dynamischer gestalten.
3. Inhalt nun auch im „Justify“-Modus ausrichtbar
Im Dynamic Widget kannst du ab sofort Texte und Inhalte nicht nur linksbündig, zentriert oder rechtsbündig, sondern auch im Blocksatz (justify) darstellen.
4. Mehrere Städte im Propstack-Suchprofil möglich
Die Profilfunktion für Propstack wurde erweitert: Jetzt kannst du mehrere Städte gleichzeitig hinterlegen.
5. „Keine Ergebnisse“ in separatem Tab
Im Listen-Widget erscheint die Meldung „Keine Ergebnisse“ nun in einem separaten Tab statt direkt in der Objektansicht. Das macht deine Immobilienübersicht klarer und kundenfreundlicher.
Fehlerbehebungen
1. JavaScript-Fehler in Multi-Step-Formularen behoben
Ein Fehler, der bei der Schaltung von mehrschrittigen Formularen zu Problemen führen konnte, wurde zuverlässig behoben. Die Formulare laufen jetzt flüssig und zuverlässig.
2. Fehler beim ein- und ausklappbaren Inhalt beseitigt
Unter bestimmten Umständen kam es zu JS-Fehlern beim Einblenden von verstecktem Content (z.B. Beschreibungstexten). Dieser Fehler wurde nun behoben.
Teste die neuen Funktionen am besten gleich selbst! Wir freuen uns über dein Feedback und entwickeln Frymo kontinuierlich weiter, um dir als Makler den digitalen Alltag ein wenig einfacher zu machen.