Frymo 1.19.0 – Mehr Kontrolle, bessere Stabilität und frischer Look fürs Dashboard

Bild von Brian Stark
Brian Stark

Inhalt dieses Beitrages

Mit dem Release von Frymo Version 1.19.0 bekommt dein Arbeitsalltag als Immobilienmakler ein deutliches Upgrade. Dieses Update fokussiert sich vor allem auf Transparenz, Kontrolle und Benutzerfreundlichkeit. Ein neu gestaltetes Admin-Dashboard ermöglicht eine intuitivere Nutzung, während viele technische Verbesserungen im Hintergrund die Stabilität erhöhen und den Importprozess optimieren. Auch neue Funktionen zur Medienverarbeitung und Fehlerbehandlung bringen dir mehr Zuverlässigkeit und Flexibilität – sei gespannt!

Neue Funktionen

  • Runderneuertes Admin-Dashboard: Das Backend wurde optisch und funktional überarbeitet. Die neue Struktur ist klarer, moderner und einfacher zu bedienen.
    Was hast du davon? Du findest schneller, was du suchst – und sparst wertvolle Zeit bei der Pflege deiner Inhalte.
CleanShot 2025 09 09 at 13.48.58
  • Fehlertoleranz beim Import (Retry-Logik): Sollte beim ersten Versuch ein Fehler beim Import auftreten, wiederholt Frymo den Vorgang automatisch.

    Was hast du davon? Weniger händische Nacharbeit – das Plugin kümmert sich selbstständig um temporäre Fehler, beispielsweise bei instabilen Serververbindungen.

  • Hook-Prüfung im Import-Fehlerhandler: Neu eingeführte Prüfmechanismen erkennen, ob bestimmte Aktionen zum richtigen Zeitpunkt ausgeführt werden.

    Was hast du davon? Noch mehr Stabilität beim Datenimport – das Risiko fehlerhafter oder unvollständiger Übertragungen wird minimiert.

  • Protokollierung der Medienbereinigung: Jedes Mal, wenn das Plugin ungenutzte Medien entfernt, wird dies nun geloggt – so hast du vollständige Transparenz über alle automatischen Aufräumarbeiten.

    Was hast du davon? Du weißt genau, was gelöscht wurde – das schafft Vertrauen in die automatischen Prozesse.

  • Auswahl der Bildverarbeitungsbibliothek: Du kannst nun auswählen, welche Bildverarbeitungsbibliothek für den Medienimport verwendet werden soll – das bedeutet mehr Kontrolle über Dateigröße und Qualität. Je nachdem, welche Anforderungen du hast (z. B. schnellere Ladezeiten oder bestmögliche Bildqualität), kannst du das passende Setup wählen.

    Was hast du davon? Deine Immobilienbilder sehen nicht nur gut aus, sondern laden auch schneller – das sorgt für ein besseres Nutzererlebnis.

Tweaks – Kleine Anpassungen, große Wirkung

  • Zum Testen deaktivierte Einstellungen verschwinden nun aus den erweiterten Einstellungen – für mehr Übersicht, ohne Ablenkung durch veraltete Optionen.
  • Sicherheitsfalle behoben: Potenzielle Fehler im objektinfo-tag.php werden nun besser behandelt, um Abbrüche zu verhindern.
  • VR-Widget erweitert: Das Widget unterstützt nun auch die Subdomains tour und 360 sowie beliebte VR-Plattformen wie momento360.com und kuula.co.
  • Feedback-Formulare geben keine leeren Werte mehr weiter – eine kleine Änderung, die für effizientere Kommunikation mit deinem Support sorgt.
  • Bessere mobile Darstellung für das Listing Widget (List Skin): Die Responsiveness des Layouts wurde optimiert.
    Was hast du davon? Deine Immobilien sehen auch auf dem Smartphone professionell aus – ganz ohne manuelle Anpassungen.

Verbesserungen unter der Haube

  • Log-Anzeige optimiert: Anstehende Aktionen werden nun klarer und verständlicher im Protokoll dargestellt.
  • Dateifehlermeldungen verbessert: Bei der Verarbeitung von nicht-komprimierten Dateien zeigt Frymo nun klarere Hinweise an.
  • Allgemeine Protokollierung und Meldungen im Adminbereich verbessert – alles ist etwas verständlicher und nachvollziehbarer geworden.
  • Suchbegriffe im Scheduler optimiert: Die geplanten Importe berücksichtigen jetzt besser individuelle Suchparameter.
  • Bessere Fehlerbehandlung im Importprozess: Durch zusätzliche Logiken wird der Import robuster und zuverlässiger abgewickelt, auch bei unvollständigen oder beschädigten Daten.

Fehlerbehebungen

  • Korrekte Anzeige von “heizkosten_enthalten”: Diese Option wird jetzt als wahr oder falsch erkannt, wie es sein sollte.
  • “class-import-error-handler.php” stabilisiert: Die Datei, die für die Fehlerbehandlung beim Import zuständig ist, wurde deutlich robuster gestaltet.
  • Vermeidung von Datenbankfehlern bei Emojis: Ab sofort entfernt Frymo automatisch Emojis aus dem Titel, Inhalt und Auszug von Objekten, wenn die Datenbank sie nicht unterstützt.
    Was hast du davon? Keine Upload-Abbrüche oder Fehlermeldungen mehr, nur weil irgendwo ein :erröten: auftaucht.
  • Verbesserte Übersetzungen: Die Admin-Oberfläche bietet nun durchgängige englische Standardtexte mit deutschen Übersetzungen – je nach Bedarf und Browsereinstellungen.

Version 1.19.0 bringt Frymo einen großen Schritt weiter: Mehr Übersicht, mehr Sicherheit beim Import, eine frische Oberfläche und neue Steuerungsmöglichkeiten für deine Inhalte. Besonders der neu gestaltete Adminbereich und die intelligenten Verbesserungen beim Medienmanagement machen dieses Update für jeden Frymo-Nutzer zu einem Must-Have.

Teste die neuen Funktionen direkt aus – und wie immer freuen wir uns über dein Feedback!