Mit dem neuesten Update auf Version 1.11.0 bringt Frymo, das vielseitige WordPress-Plugin für Immobilienmakler, erneut spannende Neuerungen und Verbesserungen. Dieses Release optimiert nicht nur die Nutzerfreundlichkeit, sondern bringt auch neue Funktionen ins Spiel, die den Arbeitsalltag von Maklern noch effizienter und flexibler gestalten. Wer sich mit Immobilienpräsentationen und Datenimport beschäftigt, wird von diesem Update besonders profitieren.
Neue Funktionen: Mehr Möglichkeiten für den Datenimport
ZIP-Dateien in Import-Unterordnern verarbeiten
Eine der zentralen Neuerungen ist die Unterstützung von ZIP-Dateien in Import-Unterordnern. Das klingt zunächst technisch – bedeutet aber in der Praxis: Nutzer können nun gebündelte Immobiliendaten, etwa aus CRM-Systemen oder externen Quellen, noch einfacher und strukturierter importieren. Besonders bei großen Datenmengen ist das eine enorme Erleichterung. ZIP-Dateien lassen sich nun nicht nur im Hauptordner, sondern auch in Unterverzeichnissen erkennen und automatisch verarbeiten.
👉 Das spart Zeit, verhindert Fehler durch manuelle Entpackvorgänge – und sorgt für reibungslose, zuverlässige Datenübernahme in Ihr WordPress-Portal.
Feine Anpassungen: Tweak-Verbesserungen für die tägliche Arbeit
Frymo 1.11.0 bringt gleich mehrere kleine, aber effektvolle Anpassungen mit, die zusammen eine spürbar bessere Bedienbarkeit ergeben:
- Für die Importer-Seite wurde das Benutzer-Interface überarbeitet. Die Übersicht ist klarer strukturiert und verbessert somit Abläufe beim Datenimport.
- Die bedingte Initialisierung der Bilder-Slider im Listing Widget erlaubt eine intelligentere Steuerung – Ressourcen werden nur geladen, wenn wirklich benötigt.
- OnOffice: Die Unterstützung für „Status2“-Datenfelder aus OnOffice wurde ergänzt. Damit erweitert Frymo seine Kompatibilität zu einem der beliebtesten Maklersoftware-Systeme am Markt.
- Neu: In der Galerie-Karussell-Ansicht kann nun eine Hintergrundfarbe individuell festgelegt werden. Besonders hilfreich, wenn Immobilienfotos mit weißen Rändern harmonisch eingebettet werden sollen.
Allgemeine Verbesserungen: Mehr Transparenz mit aufklappbaren Texten
Auch an der Darstellung hat sich etwas getan: Die Funktionalität für „aufklappbare Inhalte“ in Text-Widgets wurde von Grund auf überarbeitet. Diese Elemente sind beliebt, wenn auf Detailseiten etwa umfangreiche Beschreibungen, Ausstattungsmerkmale oder Zusatzinfos übersichtlich präsentiert werden sollen – ohne dass sie auf den ersten Blick alles überladen.
Die neu gestaltete Lösung sorgt für ein reibungsloseres Einklappverhalten, bessere mobile Nutzbarkeit und ermöglicht Ihnen eine noch individuellere Gestaltung von Informationsblöcken.
Fehler behoben: Mehr Stabilität im täglichen Einsatz
Mit diesem Release wurden zudem mehrere kleinere, aber wichtige Fehler korrigiert:
- Die Anzeige von Attachment-Dateien wie Bildern oder PDFs in Multisite-Setups funktioniert nun zuverlässig – kein Suchen und Verzweifeln mehr!
- Im Galerie-Slider-Widget wurden Steuerungsbuttons (vor/zurück) überarbeitet, um auch in Sonderfällen zuverlässig zu funktionieren.
- Fehlerhafte Darstellung bei Swiper (der zugrunde liegenden Slider-Technologie) wurde behoben – betroffene Slides waren teils unsichtbar.
- Diverse CSS-Probleme beim Listings-Widget wurden gelöst:
- Slider-Bullets werden jetzt einzeilig korrekt angezeigt,
- Übergänge beim Nachladen per AJAX laufen geschmeidiger,
- Slider-Layout korrigiert bei mehreren Bildern.
- Außerdem wurde ein unnötiges Dropdown-Icon im Städtefeld beim Suchprofil entfernt – eine kleine Korrektur mit großer Wirkung für ein sauberes Frontend.
Fazit: Vielseitiger, zuverlässiger, benutzerfreundlicher
Mit diesen Neuerungen und Verbesserungen geht Frymo 1.11.0 einen weiteren Schritt in Richtung optimaler Lösung für Makler und Immobilienprofis. Profitieren Sie jetzt von den neuen Funktionen, der gesteigerten Nutzerfreundlichkeit und den behobenen Fehlern und machen Sie Ihren Arbeitsalltag noch effizienter!