Dokumentation

Installation & Anwendung

Flowfact mit WordPress und Frymo verbinden

Du möchtest Immobilien von Flowfact auf deine WordPress-Website importieren?

Kein Problem, mit Frymo geht das ganz einfach!

Frymo installieren und aktivieren #

Bevor du mit dem Export von Immobilien nach WordPress beginnen kannst, ist es unbedingt erforderlich, dass du Frymo installierst und aktivierst. Durch die Aktivierung von Frymo wird automatisch ein neuer Ordner „Frymo“ im WordPress Root Verzeichnis erstellt, in dem später die ZIP-Dateien mit deinen Immobilien landen und entpackt werden.

Export-Portal In Flowfact anlegen #

Im weiteren Verlauf musst du die OpenImmo Export-Einstellungen in Flowfact einrichten. Dafür gehst du zu „Einstellungen“ und klickst dann auf „Portale und Integrationen“. Hier kannst du ein neues Portal hinzufügen.

https://apps.flowfact.com/settings/portals

Gib einfach die FTP/SSH-Zugangsdaten zu deinem Webserver (also deiner WordPress-Website) ein. Der Port ist standardmäßig 21 für FTP und 22 für SFTP/SSH. Wähle einen passenden Portalnamen, der dir hilft, deine Objekte zuzuordnen. Du kannst zum Beispiel „Frymo“ oder „Webseite“ wählen. Als Anbieternummer kannst du eine beliebige Zahl wählen, da du der einzige Anbieter auf deiner eigenen Website bist.

  • FTP Adresse – ftp.deine-webseite.de
  • FTP Port – 21 oder 22
  • FTP Protocol – FTP
  • Benutzername – Der Benutzername des FTP Zugangs
  • Portalname – kann beliebig angegeben werden z.B. „Frymo“
  • Verzeichnis: siehe unten
  • Description: Eine beliebige Beschreibung der Verbindung. Kann auch leer bleiben
  • Limit: Die Anzahl der maximal zu übertragenden Immobilien

Verzeichnis angeben #

Als Verzeichnis gibst du den Pfad zu dem zuvor automatisch erstellen Frymo-Verzeichnis an. Standardmäßig werden alle Immobilien im Ordner /frymo/ im WordPress-Hauptverzeichnis abgespeichert.

Aufgepasst: Häufig befindet sich die WordPress Installation in einem Unterordner. In diesem Falle musst du auch den Pfad angeben! Dazu haben wir ein Video in Youtube veröffentlicht –> https://link.folgtnoch

  • Ordner/Verzeichnis – hier dringend den kompletten Pfad zum Ordner „frymo
    • Je nachdem welcher Hoster genutzt wird kann es sein, dass der gesamte Pfad angegeben werden muss.
    • Beispiel: /Strato-apps/wordpress_01/app/frymo
    • Beispiel Ionos: /clickandbuilds/deineWebseite/frymo
    • oder: /frymo
    • oder: /
    • siehe dazu die Dokumentation Vorbereitung – Ordner Pfad herausfinden

Nachdem du alle Angaben getätigt hast, klickst du auf Speichern und überprüft die Verbindung.

Fertig!